Effizienz nutzen, Energieverbrauch senken
  • Deutsch
  • English

Der Rebound-Effekt

Was sind Rebound-Effekte?

 

Von Rebound-Effekten spricht man, wenn infolge von Effizienzverbesserungen der Verbrauch einer Ressource nicht in dem Maße sinkt, wie es technisch möglich wäre, oder wenn er sogar ansteigt. Wenn etwa neue energieeffiziente Produkte intensiv genutzt werden, kann in der Folge der absolute Energieverbrauch im Vergleich zu der Situation vor der Produkteinführung steigen.

 

Warum ist es wichtig, Rebound-Effekten entgegenzuwirken?

 

Die nationale Umweltpolitik steht vor der Herausforderung, zur Umsetzung des Integrierten Umweltprogramms 2030 den Ressourcenverbrauch reduzieren zu müssen. Technologische Effizienzverbesserungen gelten als Schlüssel zur Senkung der Ressourcenverbräuche. Ihre Wirksamkeit wird jedoch durch Rebound-Effekte grundlegend infrage gestellt. Um Ressourcen umfassend zu schonen, ist es deshalb erforderlich, Maßnahmen und Steuerungsinstrumente zu entwickeln, die Rebound-Effekte eindämmen.

  • Rebound-Effekt
    • Rebounds & Wachstumstreiber
    • Makro-Rebounds
  • Das Projekt ReCap
  • Projektteam und -beirat
  • Publikationen
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Online-Fachkonferenz

23. Februar 2021:

Wie kann Energie- und Umweltpolitik Reboundeffekte reduzieren?

Mehr Informationen


ReCap Projektpartner

 


Projektlaufzeit: 11/2017-4/2021


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Deutsch
    • Rebound-Effekt
      • Rebounds & Wachstumstreiber
      • Makro-Rebounds
    • Das Projekt ReCap
      • News
      • Modellierung
      • Policy Innovation Lab
    • Projektteam und -beirat
      • Projektteam
    • Publikationen
      • Policy Briefs
      • Fachpublikationen
      • Arbeitsberichte/Discussion Paper
      • Factsheet
      • Conference Paper
      • Workshopdokumentation
    • Presse
    • Veranstaltungen
      • 23. Februar 2021: Wie kann Energie- und Umweltpolitik Reboundeffekte reduzieren?
      • 23. September 2020: Wirksamkeit und Umsetzbarkeit von Politiken zur Eindämmung von Rebounds
      • 21. November 2019: Politische Maßnahmen zur Eindämmung von Rebound-Effekten
      • 22. August 2019: Sektorale Rebound-Effekte verstehen
      • 21. February 2019: Expert Workshop
    • Kontakt
  • English
    • The Project
      • Modelling
      • Policy Innovation Lab
    • Rebound-effect
      • Rebounds & Drivers of economic growth
      • Macro-rebounds
    • Project team and advisory board
      • Team
    • Publications
    • Media
    • Events
    • Contact us
  • Nach oben scrollen