Effizienz nutzen, Energieverbrauch senken
  • Deutsch
  • English

Impressum

Herausgeber
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH, gemeinnützig
Potsdamer Str. 105
D-10785 Berlin
Telefon: +49(0)30-884 594-0
Fax: +49(0)30-882 54 39
E-Mail: mailbox@ioew.de
www.ioew.de
 

Redaktionsverantwortlichkeit
Verantwortlich für die Webseite gemäß §5 Telemediengesetz (TMG):
Thomas Korbun
Wissenschaftlicher Geschäftsführer
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH (gemeinnützig)

 

Redaktion
Nina Prehm
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH (gemeinnützig)
Telefon: +49(0)30-884 594-48
E-Mail: nina.prehm@ioew.de

 

Konzeption der Website
Nina Prehm

 

Bildrechte Titelbild: Shutterstock.com/Juststocker

 

Hinweis:
Die Inhalte dieser Internetseite werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Es kann jedoch keine Gewähr für Korrektheit, Aktualität, Qualität oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen gegeben werden. Insbesondere kann keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit von Informationen, die über Links auf Internetseiten Dritter erreicht werden, übernommen werden. Die Verantwortlichkeit für diese fremden Inhalte liegt ausschließlich bei dem Anbieter, der die Inhalte bereithält. Der Herausgeber macht sich deren Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Vor dem Einrichten der Links sind die Inhalte der verlinkten Internetseiten überprüft worden. Dabei wurde insbesondere auf die Vertrauenswürdigkeit der Anbieter sowie die Rechtmäßigkeit der Inhalte geachtet. Der Herausgeber hat aber weder Einfluss auf die aktuelle noch auf die zukünftige Gestaltung der Internetseiten Dritter. Die Inhalte der verlinkten Internetseiten können sich jederzeit ändern. Sollten Inhalte von verlinkten Internetseiten  Anlass zur Beanstandung geben, wird um Mitteilung an die Redaktion gebeten. Bei begründeten Beanstandungen oder bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden entsprechende Links unverzüglich gelöscht.

Piwik-Tracking

Online-Fachkonferenz

23. Februar 2021:

Wie kann Energie- und Umweltpolitik Reboundeffekte reduzieren?

Mehr Informationen


ReCap Projektpartner

 


Projektlaufzeit: 11/2017-4/2021


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Deutsch
    • Rebound-Effekt
      • Rebounds & Wachstumstreiber
      • Makro-Rebounds
    • Das Projekt ReCap
      • News
      • Modellierung
      • Policy Innovation Lab
    • Projektteam und -beirat
      • Projektteam
    • Publikationen
      • Policy Briefs
      • Fachpublikationen
      • Arbeitsberichte/Discussion Paper
      • Factsheet
      • Conference Paper
      • Workshopdokumentation
    • Presse
    • Veranstaltungen
      • 23. Februar 2021: Wie kann Energie- und Umweltpolitik Reboundeffekte reduzieren?
      • 23. September 2020: Wirksamkeit und Umsetzbarkeit von Politiken zur Eindämmung von Rebounds
      • 21. November 2019: Politische Maßnahmen zur Eindämmung von Rebound-Effekten
      • 22. August 2019: Sektorale Rebound-Effekte verstehen
      • 21. February 2019: Expert Workshop
    • Kontakt
  • English
    • The Project
      • Modelling
      • Policy Innovation Lab
    • Rebound-effect
      • Rebounds & Drivers of economic growth
      • Macro-rebounds
    • Project team and advisory board
      • Team
    • Publications
    • Media
    • Events
    • Contact us
  • Nach oben scrollen